Tipps
Am richtigen Ort und nach den neuesten Erkenntnissen gebaute Kreisverkehrsplätze (kurz «Kreisel») bieten eine höhere Verkehrssicherheit und können die Leistungsfähigkeit der Knoten erhöhen. Nach wie vor gibt es aber gewisse Unsicherheiten und Fragen, die das korrekte Verhalten beim Kreiselfahren betreffen. Folgende Tipps sollen deshalb dafür sorgen, dass bei der Fahrt durch den Kreisel alles rund läuft:
Kreisel an der ersten Ausfahrt verlassen
Wenn du den Kreisel gleich an der ersten Ausfahrt verlassen willst, bleibe am rechten Fahrbahnrand. Bei der Ausfahrt aus dem Kreisel musst du ein deutliches Handzeichen geben.
Kreisel an der zweiten, dritten, … Ausfahrt verlassen
Sollte dich die Fahrt durch den Kreisel führen (zweite, dritte, … Ausfahrt), vergewissere dich frühzeitig mit einem Blick zurück, ob sich von hinten Fahrzeuge nähern. Wenn es gefahrlos möglich ist, spure kurz vor der Einfahrt in den Kreisel in die Mitte der Fahrbahn ein. Dabei ist es vorteilhaft, wenn du deine Absicht durch ein Handzeichen (links) anzeigst. In der Folge kannst du von nachfolgenden Fahrzeugen nicht überholt werden. Wenn sich von links keine Fahrzeuge nähern, kannst du in den Kreisel einfahren.
Allgemeine Tipps fürs Velofahren
Kontrolliere regelmässig deine Bremsen.
Trage freiwillig einen Velohelm und reduziere damit das Risiko einer Kopfverletzung.
Reflektoren vorne (weiss) und hinten (rot) sind vorgeschrieben.
Bei Dämmerung und nachts muss an deinem Velo ein ruhendes Licht vorne (weiss) und hinten (rot) angebracht sein.
Reflektierende Kleidung können einen zusätzlichen Schutz bieten, denn in der Dämmerung und bei Dunkelheit ist die Unfallgefahr dreimal höher als am Tag.
Tipp Nr. 1
Mässige vor der Einfahrt in den Kreisverkehrsplatz die Geschwindigkeit und lass den Fahrzeugen im Kreisel (von links kommend) den Vortritt.
Tipp Nr. 2
Durch das Verlangsamen der Fahrt kannst du einerseits die Vortrittsregelung besser beobachten und andererseits rechtzeitig die relevanten Informationen (wie z.B. Wegweiser) wahrnehmen.
Tipp Nr. 3
Bewahre stets den Überblick und beobachte die anderen Verkehrsteilnehmenden.
Tipp Nr. 4
Achte beim Verlassen des Kreisels besonders auf Fussgänger und gewähre ihnen auf Fussgängerstreifen den Vortritt.
Tipp Nr. 5
Zeige das Verlassen des Kreisels durch ein deutliches Handzeichen (rechts) an.